Olympische Sommerspiele 1912/Leichtathletik – Crosslauf (Männer)

Der Crosslauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm – eigentliche Bezeichnung Querfeldeinlauf – wurde am 15. Juli 1912 ausgetragen. 45 Athleten nahmen daran teil. Start und Ziel war das Olympiastadion. Es war das erste Mal, dass bei Olympischen Spielen ein Crosslauf absolviert wurde. Bei diesem Rennen wurde nicht nur der Einzelsieger ermittelt, es gab auch eine Mannschaftswertung. Die Disziplin stand bis einschließlich 1924 auf dem olympischen Programm und wurde anschließend wieder gestrichen.

SportartLeichtathletik
DisziplinCrosslauf (Einzel und Mannschaft)
GeschlechtMänner
Teilnehmer45 Athleten aus 9 Ländern
WettkampfortStockholmer Gelände
Start und Ziel: Olympiastadion
Wettkampfphase15. Juli 1912
Medaillengewinner Einzelwertung
GoldHannes Kolehmainen (Finnland Großfurstentum 1883 FIN)
SilberHjalmar Andersson (Schweden SWE)
BronzeJohn Eke (Schweden SWE)
Medaillengewinner Mannschaftswertung
GoldSchweden Schweden
SilberFinnland Großfurstentum 1883 Großfürstentum Finnland
BronzeVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien

Olympiasieger wurde der Finne Hannes Kolehmainen vor den beiden Schweden Hjalmar Andersson und John Eke. In der Mannschaftswertung gewann Schweden (Hjalmar Andersson, John Eke, Josef Ternström) vor Finnland (Hannes Kolehmainen, Jalmari Eskola, Albin Stenroos) und Großbritannien (Frederick Hibbins, Ernest Glover, Thomas Humphreys).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.