Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – Speerwurf (Männer)
Der Speerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde am 25. und 26. Juli 1976 im Olympiastadion Montreal ausgetragen. 23 Athleten nahmen teil.
Sportart | Leichtathletik | ||||||||
Disziplin | Speerwurf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 23 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion Montreal | ||||||||
Wettkampfphase | 25. Juli 1976 (Qualifikation) 26. Juli 1976 (Finale) | ||||||||
|
Olympiasieger wurde der Ungar Miklós Németh. Er gewann mit der neuen Weltrekordweite von 94,58 m vor dem Finnen Hannu Siitonen und dem Rumänen Gheorghe Megelea.
Für die Bundesrepublik Deutschland ging Michael Wessing an den Start. Er erreichte das Finale und wurde dort Neunter.
Der Schweizer Urs von Wartburg schied ohne gültigen Versuch in der Qualifikation aus.
Werfer aus der DDR, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.