Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – Weitsprung (Frauen)
Der Weitsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde am 30. und 31. Juli 1980 im Olympiastadion Luschniki ausgetragen. 21 Athletinnen nahmen teil.
Sportart | Leichtathletik | ||||||||
Disziplin | Weitsprung | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 21 Athletinnen aus 13 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion Luschniki | ||||||||
Wettkampfphase | 30. Juli 1980 (Qualifikation) 31. Juli 1980 (Finale) | ||||||||
|
Olympiasiegerin wurde Tatjana Kolpakowa aus der Sowjetunion. Sie gewann vor Brigitte Wujak, frühere Brigitte Künzel, aus der DDR und Tetjana Skatschko, ebenfalls aus der Sowjetunion.
Weitere Teilnehmerinnen der DDR waren Sigrid Heimann, spätere Sigrid Ulbricht, und Siegrun Siegl, frühere Siegrun Thon. Beide erreichten das Finale. Siegl wurde Fünfte, Heimann Siebte.
Springerinnen aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil. Athleten aus der Bundesrepublik Deutschland waren wegen des Olympiaboykotts ebenfalls nicht dabei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.