Olympische Sommerspiele 2016/Fußball
Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden vom 3. bis 20. August 2016 zwei Wettbewerbe im Fußball ausgetragen. Am Turnier der Frauen nahmen zwölf Mannschaften teil, bei den Männern waren es 16 Mannschaften. Ausgetragen wurden die Spiele nicht nur in Rio de Janeiro, sondern in verschiedenen Stadien Brasiliens. Das Turnier wurde für Frauen und Männer parallel ausgetragen und begann schon vor der offiziellen Eröffnung der Spiele. Es war das dritte Mal nach 1996 bzw. 2008, dass das olympische Fußballturnier im selben Land ausgetragen wurde, in dem zuvor die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer (1994, USA) beziehungsweise der Frauen (2007, China) stattfand. Allerdings fanden nur diesmal die Finalspiele im selben Stadion wie bei der WM 2014 statt.
Fußball bei den Olympischen Sommerspielen 2016 | |
---|---|
Information | |
Austragungsort | Rio de Janeiro, Salvador da Bahia, São Paulo, Belo Horizonte, Brasília, Manaus Brasilien |
Wettkampfstätte | Mineirão, Estádio Nacional, Arena da Amazônia, Maracanã, Olympiastadion, Arena Fonte Nova, Arena de São Paulo |
Mannschaften | 28 (12 , 16 ) |
Nationen | 23 |
Athleten | 473 (203 , 270 ) |
Datum | 3. bis 20. August 2016 |
Entscheidungen | 2 |
← London 2012 |
Wie seit dem Turnier 1996 in Atlanta waren bei den Männern nur U-23-Mannschaften zugelassen, die mit maximal drei älteren Athleten verstärkt werden durften. Diese Einschränkung gab es bei den Frauen nicht.
Während der Spiele war testweise die Einwechslung eines vierten Spielers bzw. einer vierten Spielerin während einer Verlängerung möglich.