OpenCL
OpenCL (englisch Open Computing Language) ist eine Schnittstelle für uneinheitliche Parallelrechner, die z. B. mit Haupt-, Grafik- oder digitalen Signalprozessoren ausgestattet sind. Dazu gehört die Programmiersprache „OpenCL C“. OpenCL wurde ursprünglich von der Firma Apple entwickelt, um die Leistung der aktuellen Grafikprozessoren auch für nicht-grafische Anwendungen nutzbar zu machen.
| OpenCL | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Khronos Group |
| Erscheinungsjahr | 28. August 2009 |
| Aktuelle Version | 3.0.16 (5. April 2024) |
| Aktuelle Vorabversion | 3.0 provisional (27. April 2020) |
| Betriebssystem | plattformunabhängig |
| Programmiersprache | C++, C |
| Kategorie | Programmierschnittstelle |
| Lizenz | verschieden |
| www.khronos.org/opencl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.