Ordensklinikum Linz
Das Ordensklinikum Linz entstand im Jahr 2017 als Zusammenschluss des Krankenhauses der Elisabethinen und des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz. Es ist nach dem Kepler Universitätsklinikum und dem Klinikum Wels-Grieskirchen das drittgrößte Spital Oberösterreichs.
Ordensklinikum Linz | |
---|---|
Trägerschaft | die elisabethinen linz-wien gmbh (50 %) und Vinzenz Gruppe (50 %) |
Ort | Fadingerstraße 1, 4020 Linz und Seilerstätte 4, 4010 Linz |
Bundesland | Oberösterreich |
Staat | Österreich |
Versorgungsstufe | Schwerpunktkrankenhaus |
Betten | rund 1150 |
Mitarbeiter | rund 3500 |
Gründung | 2017 |
Website | https://www.ordensklinikum.at/ |
Die Krankenanstalt gehört zu je 50 % der Vinzenz-Gruppe (Barmherzige Schwestern Wien-Gumpendorf) und der die elisabethinen linz-wien gmbh (EvTH, Elisabethinen Linz-Wien).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.