Orgel der St.-Bartholomäus-Kirche (Dornum)

Die Orgel der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornum wurde 1710–1711 von Gerhard von Holy gebaut und ist eine der größten Dorforgeln im norddeutschen Raum und nach Norden und Leer die drittgrößte historische Orgel in Ostfriesland. Sie verfügt über 32 Register auf drei Manualen und Pedal.

Orgel der St.-Bartholomäus-Kirche (Dornum)
Allgemeines
Ort St.-Bartholomäus-Kirche (Dornum)
Orgelerbauer Gerhard von Holy
Baujahr 1711
Letzte(r) Umbau/Restaurierung 1998 durch Jürgen Ahrend
Epoche Barock
Technische Daten
Anzahl der Register 32
Anzahl der Pfeifenreihen 48
Anzahl der Manuale 3
Tontraktur Mechanisch
Registertraktur Mechanisch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.