Orlistat

Orlistat ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Adipositas (Übergewicht), der in Kombination mit einer ärztlich überwachten Reduktionsdiät eingesetzt werden soll. Es verringert – ohne den Appetit zu zügeln – die Resorption von Fett und damit die Energieaufnahme (siehe: Physiologischer Brennwert) aus dem Darm, indem fettzerlegende Enzyme gehemmt werden. Es wird so gut wie nicht resorbiert. Die bisherigen Daten zeigen, dass für einen Teil der Patienten eine Reduktion des Körpergewichts um bis zu zehn Prozent möglich ist. Somit soll Orlistat auch nicht weiter eingenommen werden, wenn der Patient nach zwölf Wochen Einnahmedauer nicht fünf Prozent seines Ausgangsgewichts verloren hat.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Orlistat
Andere Namen
  • Tetrahydrolipstatin
  • (2S)-2-Formylamino-4-methylpentansäure-(1S)-1-{[(3S,4S)-3-hexyl-2-oxo-4-oxetanyl]methyl}dodecylester (IUPAC)
  • (all-S)-2-Formylamino-4-methylpentansäure-1-[(3-hexyl-2-oxo-4-oxetanyl)methyl]dodecylester
  • Orlistatum (Latein)
Summenformel C29H53NO5
Kurzbeschreibung

Weißes bis fast weißes, kristallines Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 96829-58-2
EG-Nummer (Listennummer) 639-755-1
ECHA-InfoCard 100.167.400
PubChem 3034010
ChemSpider 2298564
DrugBank DB01083
Wikidata Q424163
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A08AB01

Wirkstoffklasse

Antiadipositum

Wirkmechanismus

Lipasehemmer

Eigenschaften
Molare Masse 495,73 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

43 °C

pKS-Wert

kein Wert innerhalb des physiologischen pH-Werts

Löslichkeit

Praktisch unlöslich in Wasser, gut löslich in Chloroform, sehr gut löslich in Methanol und Ethanol

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Orlistat wird halbsynthetisch aus dem aus Streptomyces toxytricini isolierten Lipstatin hergestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.