Osteochondrose

Eine Osteochondrose (von „Chondrose“) oder Osteochondrosis ist Überbegriff, unter welchem verschiedene Erkrankungen von Knorpel und Knochen zusammengefasst werden. Der Begriff wird v. a. für arthrotische Prozesse an der Wirbelsäule verwendet (Osteochondrosis intervertebralis). Zudem werden hierunter verschiedene Formen von Knorpel-Knochen-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen verstanden, z. B. Aseptische Knochennekrose, wie die Osteochondrosis dissecans oder der Morbus Perthes, oder die Adoleszentenkyphose (Morbus Scheuermann).

Klassifikation nach ICD-10
M91.- Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
M92.- Sonstige juvenile Osteochondrosen
M93.- Sonstige Osteochondropathien
M42.- Osteochondrose der Wirbelsäule
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Osteochondrosen treten auch in der Veterinärmedizin (beispielsweise Ellbogendysplasie bei großen Hunderassen und bei Mastschweinen) auf. Sie folgen dort meist einem polygenen Erbgang mit Umweltinteraktion bei einer Vererbbarkeit (Heritabilität) zwischen 0,25 und 0,45.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.