Pacific Islands Forum

Das Pacific Islands Forum (PIF; deutsch Pazifisches Inselforum) ist ein Konsultativforum der Inselstaaten des Pazifiks mit dem Ziel, die Zusammenarbeit auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet zu fördern.

Pazifisches Inselforum
PIF
 
 
Englische Bezeichnung Pacific Islands Forum
Organisationsart Regionale Kooperation
Sitz der Organe Suva, Fidschi Fidschi
Vorsitz jährlich wechselnd
Generalsekretär Nauru Baron Waqa
Mitgliedstaaten 17:
Assoziierte Mitglieder 1:
Fläche 8.538.051 km²,
davon AUS: 7.741.220 km²
Einwohnerzahl 36 Millionen (Schätzung, 2013), davon AUS: 23 Mio.
Bevölkerungsdichte 4,2 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt 1.694 Mrd. US$
(Schätzung, 2013),
davon AUS: 1.488 Mrd. US$
Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 47.051 US$ (Schätzung, 2013),
ohne AUS & NZL: 2.941 US$
Gründung August 1971
(als Südpazifikforum)
Währungen

11:

Zeitzone UTC+8 bis UTC−9
www.forumsec.org

Das Forum trat zum ersten Mal im August 1971 unter dem Namen South Pacific Forum im neuseeländischen Wellington zusammen. Gründungsmitglieder waren Australien, die Cookinseln, Fidschi, Nauru, Neuseeland, Tonga und Samoa (damals Westsamoa). Neun weitere ozeanische Staaten folgten. Auf dem 30. Forumstreffen 1999 im palauischen Koror wurde die Umbenennung in Pacific Islands Forum beschlossen, um der Ausweitung der Mitgliedschaft auf Staaten nördlich des Äquators Rechnung zu tragen.

Bedeutende Ergebnisse des Forums sind der 1985 ausgehandelte Vertrag von Rarotonga, das Aushandeln verschiedener Wirtschaftsverträge und die 2003 erfolgte Entsendung der Regional Assistance Mission to Solomon Islands. Aufgrund seiner sicherheitspolitischen Aktivitäten wie der Nichtverbreitung von Atomwaffen hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Pacific Islands Forum als Regionalorganisation nach Kapitel VIII der UN-Charta anerkannt. Bei der UN selbst ist es als Beobachter repräsentiert.

Anfang Februar 2021 haben fünf der 18 Mitglieder des Forums bekanntgegeben, den Austrittsprozess aus dem Forum einzuleiten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.