Pamplona (Cagayan)
Pamplona ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan und liegt im Norden der Provinz an der Philippinensee. Im Jahre 2015 lebten in dem 171,7 km² großen Gebiet 23.596 Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von 137 Einwohnern pro km². Im Süden grenzt die Stadtgemeinde an Luna in der Provinz Apayao, im Osten an Abulug und im Westen an Sanchez-Mira.
Pamplona entstand 1844 durch die Zusammenlegung der beiden Orte Abulacan und Masi. Die Ureinwohner des Gebietes sind die Ibanag, die aber immer mehr von den Ilokanos verdrängt werden.
| Municipality of Pamplona | ||
| Lage von Pamplona in der Provinz Cagayan | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Region: | Cagayan Valley | |
| Provinz: | Cagayan | |
| Barangays: | 18 | |
| Distrikt: | 2. Distrikt von Cagayan | |
| PSGC: | 021518000 | |
| Einkommensklasse: | 4. Einkommensklasse | |
| Haushalte: | 3787 Zensus 1. Mai 2000 | |
| Einwohnerzahl: | 23.596 Zensus 1. August 2015 | |
| Einwohnerdichte: | 137,4 Einw. je km² | |
| Fläche: | 171,7 km² | |
| Koordinaten: | 18° 27′ N, 121° 21′ O | |
| Postleitzahl: | 3522 | |
| Website: | www.pamplona-cagayan.gov.ph | |
| Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Pamplona ist in die folgenden 18 Baranggays aufgeteilt:
|
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.