Papua-neuguineische Fußballnationalmannschaft
Die papua-neuguineische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des papua-neuguineischen Fußballverbandes aus dem pazifischen Inselstaat Papua-Neuguinea. Die Papua New Guinea Football Association ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes OFC. Bisher konnte sich die Mannschaft noch nicht für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Am OFC Nations Cup nahm sie 1980, 2002, 2012 und 2016 teil.
| Spitzname(n) | Kapuls (Tok Pisin für Kuskus) | ||
| Verband | Papua New Guinea Football Association | ||
| Konföderation | OFC | ||
| Technischer Sponsor | Adidas | ||
| Cheftrainer | Marcos Gusmão (seit 2021) | ||
| Rekordspieler | Richard Daniel (23) | ||
| Rekordtorschütze | Reggie Davani (15) | ||
| Heimstadion | Hubert Murray Stadium (Port Moresby) | ||
| FIFA-Code | PNG | ||
| FIFA-Rang | 166. (985,32 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Neukaledonien 4:0 Papua-Neuguinea (Nouméa, Neukaledonien); (15. Dezember 1966) | |||
| Höchster Sieg Papua-Neuguinea 20:0 ASA (Nouméa, Neukaledonien; 15. Dezember 1987) | |||
| Höchste Niederlagen Malaysia 10:1 Papua-Neuguinea (Jakarta, Indonesien; Juni 1976) Australien 11:2 Papua-Neuguinea (Nouméa, Neukaledonien; 26. Februar 1980) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Ozeanienmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 1980) | ||
| Beste Ergebnisse | Zweiter 2016 | ||
| (Stand: unbekannt) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.