Pastor-Roller-Kirche
Die Pastor-Roller-Kirche in Dresden, auch Lausaer Kirche und Weixdorfer Kirche, ist die Pfarrkirche der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Weixdorf. Sie seht im Dresdner Norden im Stadtteil Lausa, der zur Ortschaft Weixdorf gehört. Benannt ist sie nach Samuel David Roller (1779–1850), der von 1811 bis zu seinem Tod Pfarrer in Lausa war. In der Kirche konfirmierte er 1816 den nachmaligen Porträt- und Historienmaler Wilhelm von Kügelgen, der Roller in seinen 1870 postum veröffentlichten Jugenderinnerungen eines alten Mannes ein literarisches Denkmal setzte.
Als Sachgesamtheit stehen Kirche und Kirchhof unter Denkmalschutz. In der Denkmalliste sind als Einzeldenkmale aufgeführt: Kirche, Einfriedungsmauer, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und Denkmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs, historische Grabmale sowie die Lutherlinde als Gartendenkmal. Ein weiterer Gedenkbaum, die Dohna-Eiche, ist als Naturdenkmal geschützt.