Patulin

Patulin ist ein Mykotoxin, also ein Schimmelpilzgift. Es kann in die Stoffgruppen der Hydroxypyrofurane, der toxischen Lactone oder der γ-Pyrone eingeordnet werden. Patulin wurde erstmals 1943 von Birkinshaw und Mitarbeitern aus Penicillium griseofulvum und Penicillium expansum isoliert.

Strukturformel
Allgemeines
Name Patulin
Andere Namen
  • 4-Hydroxy-4H-furo[3,2-c]pyran-2(6H)-on (IUPAC)
  • 2-Hydroxy-3,7-dioxabicyclo[4.3.0]nona-5,9-dien-8-on
  • Clavacin
  • Clavatin
  • Claviformin
  • Expansin
  • Gigantin
  • Mycoin C3
  • Leucopenin
  • Penicidin
  • Penantin
Summenformel C7H6O4
Kurzbeschreibung

farblose kompakte Prismen oder dicke Platten

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 149-29-1
EG-Nummer 205-735-2
ECHA-InfoCard 100.005.215
PubChem 4696
ChemSpider 4534
DrugBank DB15586
Wikidata Q414526
Eigenschaften
Molare Masse 154,12 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

110–111 °C

Löslichkeit

löslich in Wasser und vielen organischen Lösemitteln

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300315
P: 264301+310
Toxikologische Daten

17 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.