Peripartale Blutung

Peripartale Blutung (auch Peripartale Hämorrhagie, kurz PPH) ist eine Blutung in der Spätschwangerschaft (peripartal: „um die Geburt herum“). Es handelt sich um eine stärkere Blutung, die von der normalen „Zeichnungsblutung“ (normale geringe Blutung zum Geburtsbeginn) zu unterscheiden ist. In Europa sind Komplikationen mit Todesfolge sehr selten. Die häufigsten Blutungsursachen sind die fehlende Zusammenziehung der Gebärmutter nach der Geburt (Uterusatonie), die Placenta praevia (die Plazenta ist hierbei in der Nähe des Gebärmutterhalses eingenistet und überdeckt den Geburtskanal ganz oder teilweise) und die vorzeitige Plazentalösung.

Klassifikation nach ICD-10
O45 Vorzeitige Plazentalösung
O46 Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
O44.1 Placenta praevia mit Blutung
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.