Perusastraße
| Perusastraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Perusastraße vom Max-Joseph-Platz gesehen | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Ortsteil | Altstadt |
| Angelegt | 1780 |
| Hist. Namen | kleines Gäßel Denglbachgässel (1721) Franziskanergassel (1800) |
| Anschlussstraßen | Theatinerstraße, Residenzstraße, Maximilianstraße |
| Plätze | Max-Joseph-Platz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Straßenbahn |
| Straßengestaltung | Fußgängerzone |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 104 m |
Die Perusastraße in München liegt in der Altstadt (Graggenau) und verläuft vom Max-Joseph-Platz nach Westen bis zur Theatinerstraße.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.