Petersberg (bei Halle)
Der Petersberg nahe Halle an der Saale im Gemeindegebiet von Petersberg ist mit 250,4 m ü. NHN die höchste Erhebung des ehemaligen Saalkreises in Sachsen-Anhalt.
| Petersberg | ||
|---|---|---|
|
Der Petersberg aus Richtung Löbejün | ||
| Höhe | 250,4 m ü. NHN | |
| Lage | in Petersberg (nahe Halle), Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland | |
| Koordinaten | 51° 35′ 48″ N, 11° 57′ 11″ O | |
|
| ||
| Gestein | Rhyolith | |
| Besonderheiten | Tagebaurestseen Goethebruch, Krosigker Bruch, Kloster Petersberg, Bismarckturm Petersberg, Fernmeldeturm Petersberg, Fernmeldehochhaus, Tierpark Petersberg | |
Sein Name leitet sich von der St.-Petrus-Kirche auf dem Berg her. Bis ins 14. Jahrhundert war der Petersberg als Lauterberg bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.