Pfieffe (Fulda)
Die Pfieffe ist ein 21,4 km langer, östlicher und orographisch rechter Zufluss der Fulda im Osthessischen Bergland im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis (Deutschland).
| Pfieffe | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4278 | |
| Lage | Osthessisches Bergland, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | am Eisberg im Stölzinger Gebirge 51° 8′ 30″ N, 9° 45′ 34″ O | |
| Quellhöhe | ca. 390 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Melsungen in die Fulda 51° 6′ 42″ N, 9° 32′ 49″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 168 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 222 m | |
| Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
| Länge | 21,4 km | |
| Einzugsgebiet | 117,082 km² | |
| Abfluss am Pegel Adelshausen AEo: 116 km² Lage: 1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (14.11.2003) MNQ 1968/2012 MQ 1968/2012 Mq 1968/2012 MHQ 1968/2012 HHQ (04.06.1981) |
132 l/s 229 l/s 993 l/s 8,6 l/(s km²) 17,7 m³/s 76,1 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Landebach (dieser und weitere siehe unten) | |
| Rechte Nebenflüsse | Vockebach (dieser und weitere siehe unten) | |
| Kleinstädte | Spangenberg, Melsungen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.