Phenothiazin

Phenothiazin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Thiazine und Namensgeber der Phenothiazine. Sie wurde 1883 von August Bernthsen erstmals synthetisiert.

Strukturformel
Allgemeines
Name Phenothiazin
Andere Namen
  • 10H-Phenothiazin
  • Thiodiphenylamin
  • Dibenzothiazin
  • Dibenzoparathiazin
  • 10H-Dibenzo-[b,e]-1,4-thiazin
  • Dibenzo-1,4-thiazin
Summenformel C12H9NS
Kurzbeschreibung

gelber Feststoff mit charakteristischem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 92-84-2
EG-Nummer 202-196-5
ECHA-InfoCard 100.001.997
PubChem 7108
DrugBank DB11447
Wikidata Q410846
Eigenschaften
Molare Masse 199,28 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,34 g·cm−3

Schmelzpunkt

182–185 °C

Siedepunkt

381 °C (Zersetzung)

Dampfdruck

<0,01 hPa (40 °C)

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 302317373410
P: 260273280301+312302+352314
MAK

Schweiz: 5 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Staub)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.