Phosphofructokinase 1
Phosphofructokinase 1, abgekürzt PFK1 oder PFK, auch Fructose-6-phosphat-kinase ist ein Enzym, welches den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Glykolyse katalysiert, die Umwandlung von Fructose-6-phosphat zu Fructose-1,6-bisphosphat. Phosphofructokinase bestimmt entscheidend mit, wie viel verfügbare Energie die Zelle (ATP, Citrat, NADH/H+) besitzt. Sie kommt in allen Lebewesen vor. Im Menschen gibt es fünf Isoformen, die von drei verschiedenen Genen produziert werden: PFKM (Muskel), PFKL (Leber), PFKP (Blutplättchen). Mutationen in PFKM sind die Ursache für die seltene Tarui-Krankheit.
| Phosphofructokinase 1 | ||
|---|---|---|
| Masse/Länge Primärstruktur | 780 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Tetramer MMMM, LLLL, MMLL etc. | |
| Kofaktor | Mg2+ | |
| Isoformen | L1, L2, M1, M2, P | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name(n) | PFKM, PFKL, PFKP | |
| Externe IDs | 
  | |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 2.7.1.11, Kinase | |
| Reaktionsart | Phosphorylierung | |
| Substrat | ATP + D-Fructose-6-Phosphat | |
| Produkte | ADP + D-Fructose-1,6-bisphosphat | |
| Vorkommen | ||
| Übergeordnetes Taxon | Lebewesen | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.