Phosphonsäure

Phosphonsäure ist ein wasserlöslicher, kristalliner Feststoff mit der Summenformel H3PO3.

Strukturformel
Allgemeines
Name Phosphonsäure
Andere Namen
  • Phosphorige Säure (tautomere Form)
  • Phosphor(III)-Säure
Summenformel H3PO3
Kurzbeschreibung

weißer, geruchloser, kristalliner Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13598-36-2
EG-Nummer 237-066-7
ECHA-InfoCard 100.033.682
PubChem 407
ChemSpider 10449259
Wikidata Q64703485
Eigenschaften
Molare Masse 82,00 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,65 g·cm−3

Schmelzpunkt

73 °C

Siedepunkt

259 °C

pKS-Wert
  • pKs1 = 2,0
  • pKs2 = 6,59
Löslichkeit

sehr leicht löslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 290302314
P: 280301+330+331303+361+353305+351+338310
Toxikologische Daten

1900 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Salze und Ester der Phosphonsäure werden Phosphonate genannt. Der Phosphor hat in diesen Verbindungen die Oxidationsstufe III.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.