Pidgin (Instant Messenger)

Pidgin [pɪʤɪn] (früher Gaim, nicht zu verwechseln mit Gajim) ist ein freier Instant Messenger für verschiedene Protokolle. Das Programm wurde von Mark Spencer ursprünglich für unixähnliche Systeme (Linux, BSD) geschrieben, ist aber auch auf Windows lauffähig. Pidgin kann mit Plug-ins stark erweitert werden.

Pidgin

Kontaktliste (Hauptfenster) von Pidgin 2.7.9 unter Ubuntu
Basisdaten
Entwickler Das Pidgin-Team
Erscheinungsjahr 31. Dezember 1998
Aktuelle Version 2.14.13
(23. Februar 2024)
Betriebssystem BSD, Linux, Windows, Solaris
Programmier­sprache C
Kategorie Instant Messenger
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
pidgin.im

Am 6. April 2007 wurde bekanntgegeben, dass Gaim infolge rechtlicher Probleme mit AOL bezüglich des Markenzeichens „AIM“ in Pidgin umbenannt wurde. Der Name Pidgin ist ein Wortspiel zwischen dem Begriff der Pidgin-Sprachen und dem ähnlich klingenden Begriff „pigeon“ (englisch Taube, Brieftaube) – deshalb auch die lilafarbene Pidgin-Taube („pidgin-pigeon“).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.