Pik (Einheit)
Der Pik, auch ’Pick’ oder ’Pic’, war ein Längenmaß und ein Begriff für die Elle.
Grundsätzlich unterschied man den türkischen Pik – auch als Draá bezeichnet – mit 282,38 Pariser Linien und den arabischen Pik – ebenfalls örtlicher Draá genannt – mit 216,46 Pariser Linien. Beide galten für Leinen-, Seiden- und auch für Woll-Gewebe sowie Bänder und Borten. Der große oder türkische Pik (Dzera a Kebir) hatte 0,636 Meter, der kleine oder arabische Pik (Dzera a soghehr) hatte 0,476 Meter.
In Ägypten waren verschiedene Pik in Anwendung:
- 1 Pik Beledi = 24 Kirat = 0,5775 Meter
- 1 Pik Hendaseh = 0,6384 Meter
- 1 Pik Mehendaseh = 0,76698 Meter (im Bauwesen)
- 1 Pik Mekias = 0,5407 Meter
- 1 Pik Stambuli = 0,677 Meter
- 1 Pik von Alexandrien = 0,68071 Meter.
Der Kasab/Kassabe entsprach der Rute und war die größere Einheit.
- 1 Kasab = 6 ½ Pik Beledi = 3,6575 Meter (staatlicher Handel)
- 1 Kasab = 6 ⅔ Pik Beledi = 3,8505 Meter (allgemeiner Handel)
In anderen Regionen waren diese Maße verbindlich:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.