Piperacillin

Piperacillin ist ein β-Lactam-Antibiotikum, welches in seiner Strukturformel einen viergliedrigen Lactam-Ring enthält und zur Gruppe der Acylaminopenicilline gehört. Dieser Wirkstoff hat das breiteste Wirkungsspektrum aller Penicilline (inklusive Pseudomonas und Enterobakterien).

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Piperacillin
Andere Namen

(2S,5R,6R)-6-[(R)-2-(4-Ethyl-2,3-dioxopiperazin-1-carboxamido)-2-phenylacetamido]-3,3-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-azabicyclo[3.2.0]heptan-2-carbonsäure (IUPAC)

Summenformel C23H27N5O7S
Kurzbeschreibung

Weißes bis fast weißes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 262-811-8
ECHA-InfoCard 100.057.083
PubChem 43672
ChemSpider 39798
DrugBank DB00319
Wikidata Q423787
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J01CA12

Wirkstoffklasse

β-Lactam-Antibiotikum

Wirkmechanismus

Hemmung der Septumbildung und der Zellwandsynthese

Eigenschaften
Molare Masse 517,56 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

183–185 °C (Zersetzung) (Piperacillin-Natriumsalz)

Löslichkeit

Schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Methanol, schwer löslich in Ethylacetat

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Natriumsalz

keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.