Piratenpartei Österreichs
Die Piratenpartei Österreichs (Kurzbezeichnung: PIRAT, Abkürzung: Piraten) ist eine im Juli 2006 von Florian Hufsky gegründete österreichische Partei. Sie versteht sich in Anlehnung an die schwedische Piratpartiet als Partei der Informationsgesellschaft, ist Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien und war bis 10. Dezember 2022 Mitglied der Pirate Parties International.
Piratenpartei Österreichs | |
---|---|
Parteivorsitzender | Bundesvorstand |
Bundesgeschäftsführer | Balázs Bárány, Julian Seidl, Wolfgang Suchy |
Gründung | 31. Juli 2006 |
Gründungsort | Wien |
Ausrichtung | Piratenbewegung Linksliberalismus |
Farbe(n) | Violett |
Parlamentssitze | 0/183 |
Mitgliederzahl | 221 |
Mindestalter | kein Mindestalter |
Durchschnittsalter | 37 Jahre |
Europaabgeordnete | 0/19 |
Europapartei | Europäische Piratenpartei (Beobachter) |
Website | piratenpartei.at |
Auch wenn die Netzpolitik den Identitätskern der Partei bildet, ist sie mittlerweile programmatisch mehr als eine reine Interessenvertretungspartei der „Digital Natives“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.