Piz Ciavazes
Der Piz Ciavazes (auch Piz de Ciavazes) ist ein Berg in der Sellagruppe in den Dolomiten. Mit seiner Höhe von 2828 m s.l.m. bildet er den mächtigen südwestlichen Eckpfeiler der Gruppe. Nach Westen läuft der Ciavazes in den Sellatürmen zum Sellajoch aus.
| Piz Ciavazes | ||
|---|---|---|
|
Die Südwand des Piz Ciavazes mit den Sellatürmen | ||
| Höhe | 2828 m s.l.m. | |
| Lage | Grenze Südtirol und Trentino, Italien | |
| Gebirge | Sella, Dolomiten | |
| Dominanz | 0,5 km → Piz Sëlva | |
| Schartenhöhe | 100 m | |
| Koordinaten | 46° 30′ 44″ N, 11° 47′ 7″ O | |
|
| ||
| Gestein | Dolomia Principale (Gipfelaufbau), Pordoi-Formation (flaches Band), Selladolomit (Hauptwand) | |
| Alter des Gesteins | Anisium–Norium (Trias) | |
| Erstbesteigung | 18. August 1892 durch H. Bertram, H. Binn, H. Lorenz, O. Nafe, Th. und M. Smoluchowski | |
| Normalweg | Nordostgrat aus der Scharte zum Piz Sëlva | |
|
Gipfelaufbau von Osten, rechts die Scharte zum Piz Sëlva, im Hintergrund links der Langkofel und rechts die Raschötzer Alm. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.