Polarbahn (Norwegen)

Die Polarbahn (norwegisch Polarbanen) ist ein norwegisches Projekt für eine Eisenbahn zwischen Trondheim im Süden und der Grenze zu Russland an der Barentssee im Norden.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Trondheim–Kirkenes/Vadsø
Polarbahn bei Elvkroken
(Teilstrecke Trondheim-Fauske)
Streckenlänge:1215 km
Teilstrecke Fauske–Narvik
Ofotbanen von Bjørnfjell
Narvik 68,44° N, 17,41° O
Eisenbahnfähre
130 Drag 68,04° N, 16,08° O
123 Trollpolhaugen Tunnel
110 Tømmerneset 67,9° N, 15,86° O
Hellarvik Tunnel (2000 m)
100 Sandnes
91 Kråkmo 67,81° N, 15,99° O
Falkelva Tunnel
Tennvatn Tunnel (5070 m)
77 Sildhopfjellet Tunnel
Basis Tunnel
Variante von Bjørnfjell
Gjerdalen
Kobbvatnet 67,62° N, 15,97° O
Lappstorvik
52 Sommerset 67,55° N, 15,67° O
41 Kalvik
Espenes Tunnel (2710 m)
39 Kvarv
31 Løktehaugen
27 Trengsel bru 67,42° N, 15,67° O
24 Megården Tunnel
Hellbukta
Straumen 67,35° N, 15,6° O
Vallvatnet
Svartosen
Nordlandsbanen von Bodø
0 Fauske 67,26° N, 15,39° O
Bratthaugen Tunnel
Finneid 67,25° N, 15,44° O
Nordlandsbanen nach Trondheim

In Betrieb befindet sich nur der südliche Teil (die Nordlandbahn) bis Fauske (weiter nach Westen bis Bodø). Der Bau des mittleren Teils von Fauske bis Narvik nach einer von drei im Projekt enthaltenen Varianten wurde im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht begonnen und nach dem Krieg aufgegeben. Die Neuaufnahme am Bau dieses Teilstücks und der Bau des dritten und längsten Teils von Narvik bis zur Barentssee bleibt auch in Zukunft unwahrscheinlich, weil ausreichende Wirtschaftlichkeit nicht erwartet wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.