Pollinger Weiher
Der Pollinger Weiher ist ein künstliches Stillgewässer in der oberbayerischen Gemeinde Obersöchering, das den Lanzenbach in seinem oberen Lauf aufstaut. Er gehört zum FFH-Gebiet Moor- und Drumlinlandschaft zwischen Hohenkasten und Antdorf.
| Pollinger Weiher | ||
|---|---|---|
| Pollinger Weiher | ||
| Geographische Lage | Gemeinde Obersöchering, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, Deutschland | |
| Abfluss | Lanzenbach → Steinbach/Ostersee-Ach → Starnberger See → Würm → Amper → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ufernaher Ort | Obersöchering | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 45′ 21″ N, 11° 14′ 38″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 670 m | |
| Fläche | 4 ha | |
| Länge | 450 m | |
| Breite | 125 m | |
| Maximale Tiefe | 4 m | |
Der Pollinger Weiher wird zur Fischzucht genutzt und ist mit Karpfen, Schleien, Hecht, Zander und Forellen besetzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.