Steinbach (Starnberger See)

Der Steinbach (im Unterlauf auch Ostersee-Ach genannt, veraltet Seeshauptsbach) ist ein fast 17 km langer Zufluss des Starnberger Sees in Oberbayern. Er durchfließt mehrere der Osterseen.

Steinbach
Unterlaufname: Ostersee-Ach
veraltet: Seeshauptsbach

Einzugsgebiet des Steinbachs (Ostersee-Ach). Die wichtigsten Moränenzüge und Drumlins sind hellbraun getönt dargestellt. Anstehende Vorlandmolasse ist mittelbraun und Faltenmolasse dunkelbraun gekennzeichnet.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1646
Lage Alpenvorland
  • Ammer-Loisach-Jungmoränenland

Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Starnberger See Würm Amper Isar Donau Schwarzes Meer
Ursprung östlich Obersöchering
47° 44′ 40″ N, 11° 14′ 15″ O
Quellhöhe 667 m ü. NHN
Mündung in den Starnberger See bei Seeshaupt
47° 49′ 17″ N, 11° 19′ 21″ O
Mündungshöhe 584 m ü. NHN
Höhenunterschied 83 m
Sohlgefälle 4,9 
Länge 16,8 km
Einzugsgebiet 56,44 km²
Abfluss am Pegel Seeshaupt
AEo: 55,9 km²
Lage: 300 m oberhalb der Mündung
NNQ (02.08.2006)
MNQ 1979/2012
MQ 1979/2012
Mq 1979/2012
MHQ 1979/2012
HHQ (18.06.1979)
110 l/s
361 l/s
1,02 m³/s
18,2 l/(s km²)
5,28 m³/s
11 m³/s
Linke Nebenflüsse Lanzenbach
Rechte Nebenflüsse Bodenbach
Gemeinden Obersöchering, Antdorf, Iffeldorf, Seeshaupt

Ostersee-Ach nördlich des Ursees bei Seeshaupt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.