Polyglycerin-Polyricinoleat
Polyglycerin-Polyricinoleat (PGPR) ist ein erst seit jüngerer Zeit verwendeter Lebensmittelzusatzstoff. Es handelt sich um den Carbonsäureester eines oligomeren Glycerins mit polymerer Ricinolsäure.
| Strukturformel | |||
|---|---|---|---|
R = H und/oder Ricinolsäure und/oder Polyricinolsäure | |||
| Allgemeines | |||
| Name | Polyglycerin-Polyricinoleat | ||
| Andere Namen |
| ||
| CAS-Nummer | 29894-35-7 | ||
| Monomere/Teilstrukturen | „Triricinolein“ | ||
| PubChem | 9843407 | ||
| Kurzbeschreibung |
klare, hellbraune, viskose Flüssigkeit | ||
| Eigenschaften | |||
| Aggregatzustand |
flüssig | ||
| Löslichkeit |
| ||
| Sicherheitshinweise | |||
| |||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.