Porzehütte
Die Porzehütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Sektion Austria des ÖAV im Tiroler Teil der Karnischen Alpen. Sie bildet einen wichtigen Etappenstützpunkt auf dem Südalpenweg sowie dem Karnischen Höhenweg.
Porzehütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
---|---|---|
Die Porzehütte in den Karnischen Alpen, im Hintergrund das Spitzköfele (2314 m) | ||
Lage | unterhalb des Tilliacher Jochs; Tirol, Österreich; Talort: Obertilliach | |
Gebirgsgruppe | Karnische Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 39′ 34″ N, 12° 34′ 56″ O | |
Höhenlage | 1942 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | Alpenverein Austria des ÖAV | |
Erbaut | 1976; Umbau: 1983 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Ende September | |
Beherbergung | 0 Betten, 60 Lager | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.