Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, derzeit Thomas Haldenwang, führt das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), den zivilen für das Inland zuständigen Nachrichtendienst des Bundes.
| Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz | |
|---|---|
| Logo des Bundesamtes für Verfassungsschutz | |
| Amtierend Thomas Haldenwang seit dem 15. November 2018 | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Stellvertreter | Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz |
| Ernennung durch | Bundesminister des Innern und für Heimat |
| Schaffung des Amtes | 7. November 1950 (auf Grundlage des BVerfSchG) |
| Erster Amtsinhaber | Otto John |
| Website | |
Als Amtsleiter ist der Präsident für die Aufgabenerfüllung des BfV zuständig, den Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und die Spionageabwehr. Er ist in Besoldungsgruppe B 9 Bundesbesoldungsgesetz eingruppiert und verfügt über zwei Stellvertreter, die Vizepräsidenten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.