Premich (Fluss)
Die Premich ist ein selbst etwa 7 km, auf seinem Hauptstrang aus Kellersbach, dann Großem Steinach und zuletzt Premich sogar über 18 km langer rechter und westlicher Zufluss der Fränkischen Saale in Unterfranken.
| Premich | ||
|
Mündung der Premich (links) in die Fränkische Saale | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 24452 | |
| Lage | Rhön
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Fränkische Saale → Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Quelle des Kellersbachs: Nordhang des Kellersteins bei Wildflecken-Schlöglalm 50° 21′ 32″ N, 9° 55′ 53″ O Zusammenfluss von Großer Steinach und Kleiner Steinach: | |
| Quellhöhe | Quelle des Kellersbachs:
| |
| Mündung | bei Bad Bocklet-Steinach in die Fränkische Saale 50° 17′ 3″ N, 10° 6′ 12″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 213 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 66 m | |
| Sohlgefälle | ca. 9,2 ‰ | |
| Länge | Gesamtstrang Kellersbach → Großer Steinach → Premich:
| |
| Einzugsgebiet | 93,56 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.