Premsdorfer See

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Premsdorfer See
Südbucht, Blick vom Ostufer nach Norden, Juli 2014
Geographische Lage Deutschland, Brandenburg
Zuflüsse Blabbergraben
Abfluss Blabbergraben → Drobschsee → Blabbergraben → Krumme SpreeHavelElbe
Orte am Ufer Premsdorf (Wohnplatz von Görsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Tauche)
Ufernaher Ort Beeskow, Storkow
Daten
Koordinaten 52° 10′ 9″ N, 14° 5′ 10″ O
Höhe über Meeresspiegel 59,9 m ü. NN
Fläche 14,26 ha
Länge 1330 mdep1
Breite 200 mdep1
Umfang 3,309 km
Maximale Tiefe 6 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG

Der Premsdorfer See ist ein 14 Hektar umfassender Waldsee in Görsdorf, einem Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree.

Der langgestreckte Rinnensee ist Teil einer fünfteiligen Seenkette, die vom Blabbergraben verbunden und von Nord nach Süd in die Krumme Spree zwischen Kossenblatt und Werder entwässert wird. In dieser Kette ist er das größte und von Norden gesehen vorletzte Gewässer. Der See gehört zum Naturpark Dahme-Heideseen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.