Prestahnúkur
Der Vulkan Prestahnúkur (dt. Priestergipfel) – Schreibung auch: Prestahnjúkur – liegt im Westen des Hochlands von Island. Er ist 1220 m hoch und lehnt sich an einen Seitengletscher des Langjökull, den Geitlandsjökull, dem er nicht zugerechnet wird, der aber zu seinem Vulkansystem gehört. Der Vulkan liegt auf dem Gemeindegebiet von Borgarbyggð.
Prestahnúkur | ||
---|---|---|
Prestahnúkur re., Geitlandsjökull li. | ||
Höhe | 1220 m | |
Lage | Isländisches Hochland, Island | |
Koordinaten | 64° 36′ 0″ N, 20° 36′ 0″ W | |
| ||
Typ | Subglazialer Vulkan | |
Gestein | Rhyolith | |
Alter des Gesteins | ca. 120.000 Jahre | |
Letzte Eruption | 3350 v. Chr. | |
Prestahnúkur (li.) gesehen von der Kaldidalur-Piste |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.