Prisloppass
Der Prisloppass (rumänisch Pasul Prislop) ist ein Gebirgspass in den rumänischen Ostkarpaten nahe an der Grenze zur Ukraine, auf einer Höhe von 1416 m.
| Prisloppass | |||
|---|---|---|---|
|
Blick auf den Prisloppass im Sommer | |||
| Himmelsrichtung | Nordwest | Südost | |
| Passhöhe | 1413 m | ||
| Region | Kreis Maramureș Maramuresch | Kreis Suceava Bukowina | |
| Wasserscheide | Râul Vișeu → Theiß | Bistrița → Sereth | |
| Talorte | Borșa | Cârlibaba | |
| Ausbau | Straße | ||
| Gebirge | Rodna-Gebirge, Ostkarpaten | ||
| Besonderheiten | höchstgelegener Gebirgspass in den rumänischen Ostkarpaten | ||
| Karte (Rumänien) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 36′ 33″ N, 24° 51′ 16″ O | ||
Wegen des nahe gelegenen, 1611 Meter hohen Berges Stiol des Rodnaer Gebirges (Munții Rodnei) wird der Prislop-Pass auch Stiol-Pass genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.