Lantarón
Lantarón (baskisch Lantaron) ist eine Gemeinde (municipio) mit 931 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der spanischen Provinz Álava in der autonomen Region Baskenland. Die Gemeinde wurde erst im Jahr 1978 aus folgenden zwölf Dörfern gebildet: Alcedo, Bergüenda, Caicedo de Yuso, Comunión, Fontecha, Leciñana del Camino, Molinilla, Puentelarrá, Salcedo, Sobrón, Turiso, Zubillaga. Hauptort ist Comunión.
Gemeinde Lantarón | ||
---|---|---|
Fontecha – Ortsbild mit Torre de Orgaz | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Baskenland | |
Provinz: | Álava | |
Comarca: | Cuadrilla de Añana | |
Gerichtsbezirk: | Vitoria-Gasteiz | |
Koordinaten: | 42° 43′ N, 2° 58′ W | |
Höhe: | 482 msnm | |
Fläche: | 67,49 km² | |
Einwohner: | 931 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 01213 | |
Gemeindenummer (INE): | 01902 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco Javier Uriarte Jairo | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | La Presa, 1 01423 Sobrón Tel.: +34 945 33 20 24 | |
Website: | www.aytolantaron.com | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.