Pyrrolidin

Pyrrolidin, auch als Azolidin bezeichnet, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der sekundären heterocyclischen aliphatischen Amine. Es ist ein wichtiges Intermediat, welches in der pharmazeutischen Industrie und Feinchemie eingesetzt wird.

Strukturformel
Allgemeines
Name Pyrrolidin (IUPAC)
Andere Namen
  • Azolidin
  • Tetramethylenimin
  • Tetrahydropyrrol
  • Azacyclopentan
Summenformel C4H9N
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit durchdringendem aminartigem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 123-75-1
EG-Nummer 204-648-7
ECHA-InfoCard 100.004.227
PubChem 31268
ChemSpider 29008
Wikidata Q408898
Eigenschaften
Molare Masse 71,12 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,86 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

−63 °C

Siedepunkt

87 °C

Dampfdruck
  • 64,5 hPa (20 °C)
  • 107 hPa (30 °C)
  • 172 hPa (40 °C)
  • 260 hPa (50 °C)
pKS-Wert
  • 11,27 (H2O, konjugierte Säure)
  • ≈ 44 (DMSO)
Löslichkeit
  • vollständig mischbar mit Wasser
  • mit den meisten organischen Lösungsmitteln mischbar
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225302+332314
P: 210280301+312303+361+353304+340+310305+351+338
Toxikologische Daten

300 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.