Qhapaq Ñan

Die Anden-Hauptstraße Qhapaq Ñan (auch Königsstraße der Anden oder Große Inkastraße) war Teil des Inka-Straßensystems in Südamerika. Sie bildete die Hauptverbindung des Inkareiches in Nord-Süd-Richtung und ermöglichte dessen politische und ökonomische Kontrolle. Sie erstreckte sich über mehr als 6000 Kilometer und ist vergleichbar mit der Seidenstraße in Asien.

Qhapaq Ñan – Anden-Straßensystem
UNESCO-Welterbe

Vertragsstaat(en): Argentinien Argentinien
Bolivien Bolivien
Chile Chile
Ecuador Ecuador
Kolumbien Kolumbien
Peru Peru
Typ: Kultur
Kriterien: (ii)(iii)(iv)(vi)
Fläche: 003.642,807 ha
Pufferzone: 728.448,256 ha
Referenz-Nr.: 1459
UNESCO-Region: Lateinamerika und Karibik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2014  (Sitzung 38)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.