Río Tambo (Río Ucayali)
Der Río Tambo ist ein peruanischer Fluss am Osthang der südamerikanischen Anden.
Río Tambo | ||
Der Río Tambo bei Puerto Prado, Junín, Peru | ||
Daten | ||
Lage | Junín, Ucayali ( Peru) | |
Flusssystem | Amazonas | |
Abfluss über | Río Ucayali → Amazonas → Atlantischer Ozean | |
Zusammenfluss von | Río Perené und Río Ene 11° 9′ 56″ S, 74° 14′ 4″ W | |
Quellhöhe | ca. 305 m | |
Vereinigung mit | Río Urubamba zum Río Ucayali 10° 42′ 25″ S, 73° 45′ 39″ W | |
Mündungshöhe | ca. 210 m | |
Höhenunterschied | ca. 95 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,59 ‰ | |
Länge | 160 km (einschl. Río Ene und Río Apurimac: 1042 km) | |
Einzugsgebiet | 135.000 km² | |
Abfluss | MQ |
2800 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Río Shima, Río Masarobeni | |
Rechte Nebenflüsse | Río Cheni, Quebrada Poyeni, Río Mayapo, Río Capitiri, Quebrada Quempitiari, Río Chembo | |
Kleinstädte | Atalaya | |
Atalaya am linken Ufer des Río Tambo kurz vor dem Zusammenfluss mit dem Río Urubamba | ||
Verlauf des Río Tambo |
Er gehört zum Oberlauf des Amazonas, dessen Ursprung in dem Vilcanota-Gebirgsmassiv südlich von Cuzco zu finden ist. Er quillt aus den Hängen des Nevado Mismi und heißt zuerst Río Hornillos, dann Río Apurímac und Río Ene, bevor aus seinen Wassern der Río Tambo wird.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.