Río Ucayali
Der Río Ucayali ist einer der beiden Quellflüsse des Amazonas in Südamerika. Er entsteht seinerseits durch den Zusammenfluss von Río Urubamba und Río Tambo bei Atalaya. Der Río Ucayali vereinigt sich im nordöstlichen Peru nahe dem Äquator mit dem kürzeren, jedoch mit einem rund 10 Prozent höheren mittleren Abfluss etwas größeren Río Marañón zum Amazonas.
Río Ucayali | ||
Zusammenfluss von Tambo (vorne) und Urubamba (rechts) zum Ucayali (nach links) | ||
Daten | ||
Lage | Peru | |
Flusssystem | Amazonas | |
Abfluss über | Amazonas → Atlantischer Ozean | |
Zusammenfluss von | Río Tambo und Río Urubamba 10° 42′ 3″ S, 73° 45′ 22″ W | |
Quellhöhe | ca. 210 m | |
Vereinigung mit | Río Marañón zum Amazonas 4° 27′ 21″ S, 73° 26′ 51″ W | |
Mündungshöhe | ca. 88 m | |
Höhenunterschied | ca. 122 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,08 ‰ | |
Länge | 1600 km (mit Apurímac: 2670 km) | |
Einzugsgebiet | 337.519 km² | |
Abfluss | MNQ MQ MHQ |
4400 m³/s 13.500 m³/s 23.200 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Río Unine, Río Pachitea, Río Aguaytía, Río Pisqui, Río Cushabatay, Río Pacaya | |
Rechte Nebenflüsse | Río Cohengua, Río Sheshea, Río Tamaya, Río Abujao, Río Utiquinia, Río Callería, Río Maquía, Río Guanache, Río Tapiche | |
Río Ucayali (pink hervorgehoben) im Amazonasbecken |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.