Röspe (Eder)
Die Röspe, bis zur Mündung des Meinscheidbachs auch Schwarzbach genannt, in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen ist ein 8,6 km langer, nordwestlicher und orographisch linker Zufluss der Eder durch die Ortschaft Röspe im Rothaargebirge. Die namentliche Röspe ist etwa 2,4 km lang.
| Röspe (Schwarzbach) | ||
|
Das fächerförmige Einzugsgebiet der Röspe mit den Hauptarmen Schwarzbach (W), Meinscheid (N) und Zinse (S). | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 42812 | |
| Lage | Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein; Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | im Rothaargebirge nahe dem Rhein-Weser-Turm 51° 3′ 58″ N, 8° 11′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ca. 632 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Röspe in die Eder 51° 1′ 56″ N, 8° 15′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 449 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 183 m | |
| Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
| Länge | 8,6 km | |
| Einzugsgebiet | 37,013 km² | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 300 (s. u.) | |
|
Die Röspe (bzw. der Schwarzbach) im Naturschutzgebiet Schwarzbachsystem mit Haberg und Krenkeltal | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.