RAF-251

Der RAF-251 (russisch РАФ-251) ist ein Minibus aus der sowjetischen Rigaer Autobusfabrik (RAF). Das Fahrzeug war das erste eigene Modell des Herstellers und wurde bei RAF von 1955 bis 1958 in Serie produziert. Der Bus basiert, wie andere ähnliche sowjetische Fahrzeuge jener Zeit, technisch auf dem Lastwagen GAZ-51. Insgesamt entstanden 1460 Exemplare, bevor der Typ durch den kleineren und völlig neu konstruierten RAF-977 abgelöst wurde. 1958 wurden in einem Reparaturwerk, ebenfalls in Riga, unter der den Bezeichnungen RAF-975 und RAF-976 noch zwei modernisierte Varianten gebaut.

RAF

Ein restaurierter RAF-251 in Moskau (2013)

RAF-251
Hersteller Rigaer Autobusfabrik
Bauart Minibus
Produktionszeitraum 1955–1958
Achsen 2
Motor R6-Ottomotor
Leistung 80 PS (59 kW)
Länge 6,696 m
Breite 2,450 m
Höhe 2,700 m
Achsstand 3300 mm
Wendekreis 15,2 m
Sitzplätze 22+1
Stehplätze 7
Leergewicht 4040 kg
Zul. Gesamtgewicht 6365 kg
Vorgängermodell GZA-651
Nachfolgemodell RAF-977
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.