Rabenberg (Erzgebirge)
Der Rabenberg ist ein 912,8 m ü. NHN hohes Bergmassiv im Erzgebirge zwischen Johanngeorgenstadt und Breitenbrunn im sächsischen Erzgebirgskreis unweit der Grenze zu Tschechien. Es werden der Vordere und der Hintere Rabenberg unterschieden, die zusammen eine bewaldete Fläche von etwa drei Kilometer Durchmesser bilden. Die Streusiedlung auf dem Rabenberg ist ein Ortsteil von Breitenbrunn.
Rabenberg | ||
---|---|---|
Den höchsten Punkt des Rabenbergs bildet ein Felsen, auf dem sich ein alter Vermessungspunkt befindet. | ||
Höhe | 912,8 m ü. NHN | |
Lage | Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland | |
Gebirge | Erzgebirge | |
Koordinaten | 50° 27′ 7″ N, 12° 45′ 17″ O | |
| ||
Gestein | Phyllit |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.