Radio Hekaphon
Radio Hekaphon war der erste Hörfunksender Österreichs. Es war ein auf private Initiative entstandener und von 1923 bis 1924 erfolgreich funktionierender Versuchssender zur Ausstrahlung eines gestalteten Sprach- und Musikprogrammes in Wien. Rechtlich galt er als Piratensender.
Radio Hekaphon | |||||
---|---|---|---|---|---|
Hauptportal des ehemaligen TGM in der Währinger Straße 59. | |||||
Basisdaten | |||||
Ort: | Währinger Straße 59 in Alsergrund | ||||
Bundesland: | Wien | ||||
Staat: | Österreich | ||||
Verwendung: | Rundfunksender | ||||
Daten zur Sendeanlage | |||||
Bauzeit: | 1923 | ||||
Betriebszeit: | 1923–1924 | ||||
Wellenbereich: | MW-Sender | ||||
Rundfunk: | MW-Rundfunk | ||||
Stilllegung: | 1924 | ||||
| |||||
Positionskarte | |||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.