Rehbergtunnel
Der Rehbergtunnel ist ein Eisenbahntunnel durch das Eggegebirge zwischen Altenbeken und Bad Driburg-Langeland. Er hat eine Gesamtlänge von 1632 m und liegt in einer Höhe von etwa 305 m über NN. Der Rehbergtunnel liegt auf der Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen und ist zweigleisig ausgelegt.
| Rehbergtunnel | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen | |
| Ort | Eggegebirge; Altenbeken, Bad Driburg–Langeland | |
| Länge | 1632 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 (zweigleisig) | |
| Bau | ||
| Baubeginn | 10. September 1861 | |
| Fertigstellung | 1864 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Deutsche Bahn/DB Netz | |
| Freigabe | 1. Oktober 1864 | |
| Lage | ||
| 
     | ||
| Koordinaten | ||
| Westportal (Altenbeken) | 51° 46′ 13″ N, 8° 57′ 33″ O | |
| Ostportal (Langeland) | 51° 46′ 16″ N, 8° 59′ 0″ O | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.