Rengershausener Tunnel
Der Rengershausener Tunnel (ehemals auch Rengershäuser Tunnel, Rengersbergtunnel oder Rerngershäusertunnel) ist ein 1592 m langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Er liegt östlich des Stadtteils Rengershausen der hessischen Mittelstadt Baunatal und trägt daher seinen Namen.
Rengershausener Tunnel | ||
---|---|---|
Blick auf das Nordportal (rechts) mit vorgelagertem Trog während der Bauphase (ca. 1988) | ||
Ort | Baunatal | |
Länge | 1592 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Größte Überdeckung | bis 50 | |
Bau | ||
Bauherr | Deutsche Bundesbahn, Bundesbahndirektion Frankfurt/Main, Projektgruppe H/W Mitte der Bahnbauzentrale | |
Baubeginn | 1986 (Anschlag) | |
Fertigstellung | Juni 1988 (Durchschlag) | |
Betrieb | ||
Betreiber | DB InfraGO | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 51° 15′ 46″ N, 9° 27′ 28,8″ O | |
Südportal | 51° 14′ 58,2″ N, 9° 27′ 54,4″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.