Resolution 1319 des UN-Sicherheitsrates
Mit der Resolution 1319 des UN-Sicherheitsrats forderte der Weltsicherheitsrat Indonesien dazu auf, gegen die pro-indonesische Milizen, die ihre Basen in Westtimor hatten vorzugehen, sie zu entwaffnen und die Flüchtlingslager und die Grenze zu sichern. Die Resolution wurde am 8. September 2000 verabschiedet.
UN-Sicherheitsrat Resolution 1319 | |
|---|---|
| Datum: | 8. September 2000 |
| Sitzung: | 4195 |
| Kennung: | s/RES/1319 (2000) (Dokument) |
| Abstimmung: | Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 |
| Gegenstand: | Die Situation in Osttimor |
| Ergebnis: | angenommen |
| Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2000: | |
| Ständige Mitglieder: | |
| CHN FRA GBR RUS USA | |
| Nichtständige Mitglieder: | |
| ARG BGD CAN JAM MLI MYS NAM NLD TUN UKR | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.