RhB Ge 4/4 II
Die RhB Ge 4/4II ist eine Elektrolokomotive der Rhätischen Bahn (RhB) in der Schweiz mit der Bauartbezeichnung Ge 4/4.
| Ge 4/4II | |
|---|---|
Ge 4/4II 628 «S-chanf» | |
| Nummerierung: | 611–633 |
| Anzahl: | 23 |
| Hersteller: | SLM |
| Baujahr(e): | 1973, 1984–1985 |
| Ausmusterung: | 2019 (628) |
| Achsformel: | Bo’Bo’ |
| Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
| Länge über Puffer: | 12’960 mm |
| Drehgestellachsstand: | 2300 mm |
| Gesamtradstand: | 8500 mm |
| Dienstmasse: | 50 t |
| Reibungsmasse: | 50 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h |
| Stundenleistung: | 1700 kW (2300 PS) |
| Treibraddurchmesser: | 1070 mm |
| Stromsystem: | 11 kV 16,7 Hz |
| Stromübertragung: | 2 Einholmstromabnehmer |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
| Übersetzungsstufen: | 1:5,1 |
| Vorgänger: Ge 4/4 I und Ge 6/6 II Nachfolger: Ge 4/4 III | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.