Rhein-Route

Die Rhein-Route ist die nationale Fahrradroute 2 der Schweiz und bildet den südlichsten Teil des internationalen Rheinradwegs. Sie beginnt in Andermatt, führt hinauf zum Oberalppass und begleitet dann den Vorderrhein bis Chur. Weiter geht es am Alpenrhein, Bodensee und Hochrhein entlang über St. Margrethen, Rorschach, Schaffhausen und Koblenz bis Basel. Die Rhein-Route hat eine Länge von 430 km, davon sind 68 km ungeteert. In Fliessrichtung des Rheins sind 2.000 Höhenmeter zu bewältigen, rheinaufwärts 3.200 m.

Veloroute 2 – Rhein-Route
Gesamtlänge 430 km
Lage Schweiz
StartpunktAndermatt
46° 37′ 58,4″ N,  35′ 41,4″ O

ZielpunktBasel
47° 33′ 29,3″ N,  35′ 15,7″ O
Bodenbelag Asphalt: 362 km, Naturbelag: 68 km
Höhendifferenz Höhenmeter Basel – Andermatt 3200 m
Höhenmeter Andermatt – Basel 2000 m
Webadresse Rhein-Route

Die Route ist wie die anderen nationalen Fahrradrouten der Schweiz mit roten Hinweisschildern gekennzeichnet und wird von Veloland Schweiz unterhalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.